Das Fünf-Satz-Syndrom
vom 28.11.2011 09:43 von Adolf Grasbeinter
26.11 18:30 | H 6 - TSV Kiebingen 2 | 2:9 | ![]() | Artikel des Rückrundenspiel |

Den ersten Punkt für Gomaringen holte ein reaktivierter Lange-Noppen-Belag, der manchen Gegner entnervt. "Sch...Hu...Noppen!" war der verzweifelte Ausruf eines so Gebeutelten, der im Gomaringer Lager für Heiterkeit sorgte. Den zweiten Punkt machte Dennis gegen eine sichere und schnelle Konterspielerin. Dennis kam auf die Siegerstraße, als er langsame, aber rotationsgeladene Topspins rüberlegte, die beim Kontakt mit dem blockenden Schläger ihre Sprengkraft entfalteten, sich auf dem Belag hochdrehten und weit über die hintere Tischkante rausflogen. Kilians Fünf-Satz-Niederlage kann man positiv sehen. Er spielte besser als je, mit neuen, etwas langsameren Belägen. Damit kamen richtig gute, lange und offensive Ballwechsel zu Stande. Allerdings drehte sein Kontrahent im 5. Satz auf, spielte jetzt oberes B-Klasse-Niveau (ohne Witz), blockte und zog fast alles weg, mit Vor-und Rückhand.
Wenn wir unser Spiel laufend verbessern, ist das Fünf-Satz-Syndrom mit Sicherheit heilbar.
Autor: Adolf Grasbeinter
Tabelle
Kreisklasse C 2011/121 | SV Wendelsheim 2 | 34:2 |
2 | TSV Kiebingen 2 | 31:5 |
3 | TV Derendingen 4 | 27:9 |
4 | SV Seebronn 1 | 24:12 |
5 | TSV Gomaringen 6 | 21:15 |
6 | EK Lustnau 2 | 19:17 |
7 | SV Wendelsheim 3 | 8:28 |
8 | SV Seebronn 2 | 8:28 |
9 | TSV Altingen 2 | 6:30 |
10 | TV Derendingen 5 | 2:34 |
Einzelergebnisse
D1-D2 | Schupp/Grasbeinter - Schüle/Hohenstein |
-7 -7 -8 0:3 | |
D2-D1 | Riehle/Heinle - Fesseler/Klein |
-10 +9 -6 -9 1:3 | |
D3-D3 | Wörn/Grasbeinter - Heitz/Reiser |
-2 -3 +9 +9 -6 2:3 | |
1-2 | Schupp - Fesseler |
-6 -8 -6 0:3 | |
2-1 | Grasbeinter - Schüle |
+9 +8 +3 3:0 | |
3-4 | Riehle - Klein |
+12 -7 -7 +7 -4 2:3 | |
4-3 | Wörn - Hohenstein |
+6 +7 -10 -6 -4 2:3 | |
5-6 | Heinle - Reiser |
+9 -8 +5 +7 3:1 | |
6-5 | Grasbeinter - Heitz |
-2 -6 +10 -7 1:3 | |
1-1 | Schupp - Schüle |
+8 +9 -7 -11 -7 2:3 | |
2-2 | Grasbeinter - Fesseler |
+11 -6 -6 +9 -7 2:3 | |
387:459 18:28 2:9 | |
Spieldauer: 2 Std. 30 Minuten |

© TSV Gomaringen Abt. Tischtennis - Kopieren der Inhalte nur nach Genehmigung gestattet - Impressum - Menu von DHTML/JavaScript Menu by TwinHelix Designs
TTVWH Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern, Bezirk Alb, Tübingen, Gomaringen - (0,072 s)
TTVWH Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern, Bezirk Alb, Tübingen, Gomaringen - (0,072 s)